Oft brannte es in meinen Fingern, wenn ich ein Easter Egg verfasste und es einfach nicht gefunden wurde. So ganz für die Tonne sollte es ja nicht gewesen sein und daher gibt es hier zumindest temporär den Blick auf einige wenige Beispiele, die mir besonders am Herzen lagen.
Wenn ich allerdings vom größten Update der Markreport-Geschichte spreche, dann reicht es natürlich nicht aus, ein tolles Feuerwerks-Design und ein paar Links auf zwar verstecktes aber längst schon existierendes Material zu präsentieren. Und daher geht es weiter mit der nächsten Dankeschön-Runde.

Ein paar Monate vor der genannten Catchphrase Top100 geriet ich in einen nächtlichen Schreibwahn. Der Alltag sieht so aus, dass ich immer mal hier und dort ein bißchen schreibe, nie mehr als 1000 Wörter am Stück, es sei denn es ist zufällig grade Best-Of-Zeit. An diesem Abend war ich jedoch gefesselt von der Idee, eine Serie über die Geschichte meines Lieblings-Championtitels, dem Intercontinental Championship zu verfassen. Ich setzte mich an mein Notebook und legte los. Ich schrieb über Ted DiBiase, Pat Patterson, Ricky Steamboat und Tito Santana. Irgendwann fand ich mich in der Zeit wieder, die ich auch tatsächlich miterlebt hatte und nach Shawn Michaels, Marty Jannetty und Razor Ramon begegneten meine Finger sogar den unterschiedlichen Regentschaften von The Rock. Ich schrieb und schrieb, entlang an D'Lo Brown, Goldust und Chris Jericho. Bis ich schließlich bei der Abschaffung angelangt war. Doch in bester Forrest Gump Manier schrieb ich weiter und weiter, Christian, Booker T., Umaga und plötzlich... schrieb ich von Santino Marella, dem aktuellen Intercontinental Champion. Es waren ungefähr 6 Stunden und fast 7.000 Wörter vergangen und eine komplette 15-teilige Serie war binnen eines Abends fertiggestellt.
Es sollte ein Jahr später ein Spin-Off folgen, bei dem es in ähnlicher Form um den European Title ging, doch im Gegensatz zum IC Title war es hier möglich, die Serie tatsächlich abzuschließen. Die Mutter der Titelhistorien war zwar in meinen Augen eine gelungene Serie, aber sie wurde unaktuell an dem Tag, als Umaga sich das Gold zurückholte.

Hier nun also der erste Patch dieser Serie, quasi "The History of the Intercontinental Championship 1.05", der die Zeit von Marella's erster Regentschaft, über seine zweite bis hin zu William Regal und seiner Fehde mit CM Punk betrachtet.

Weiter oben im Text beschrieb ich meine Ängste, etwas wie die Easter Eggs "für den Eimer" geschrieben zu haben. Bei Ideensammlungen, Brainstormings etc. für zukünftige Serien bleibt sowas natürlich auch nicht aus und so kommt es immer mal wieder vor, dass ich einen Piloten schreiben, diesen aber aus den unterschiedlichsten Gründen wieder zu den Akten lege. Mitte 2007 schrieb ich einen solchen Piloten zu einer Serienidee. Und obwohl er mir gefiel, wurde daraus nie die geplante Rubrik. Es kam etwas dazwischen, das nannte sich "Kings of Comic", was wiederum gar nicht als Serie sondern lediglich als Ausgabe der Hitlist geplant war.

Schon nach dem ersten Teil der Kings of Comic merkte ich, dass es etwas Größeres werden würde - und die ursprüngliche Idee der "Markreport Märchenstunde", bei der ich Storylines in Märchenform nacherzählen wollte geriet in Vergessenheit. Bis heute konnte ich mich nicht wieder motivieren, die Grundidee aufleben zu lassen. Der 2007er Prototyp rund um das Rodeo des World Heavyweight Titles namens "Das Märchen vom ungeliebten Riesen" war aber bereits fertig und erblickt heute erstmals das Licht der Welt.

<< vorherige Seite   |   nächste Seite >>

Das ist vielleicht Deine Meinung, Mann!