Brian Adams war einer der vielen Helden der 90er, die ihren 50sten Geburtstag niemals erleben durften. Seine Karriere bei der WWF begann mit dem großen Jahrzehnt, als er an der Seite von Ax und Smash die 3er-Kombo "Demolition" bildete. Seine zwei Partner warem bereits als Tag Team etabliert, jedoch näherte sich Ax immer weiter dem Karriereende, weswegen man mit Crush einen perfekten Nachfolger präsentierte. Sein Run war kurz und wenig später sollte er als Face zurückkehren und zu den größten Publikumslieblingen seiner Zeit avancieren.
Der Kona Crush - ein Finisher bei dem er den Schädel des Gegner's mit beiden Händen von den Seiten des Kopfes her zusammendrückte, ist wohl einer der kutligsten Aktionen der 90er und machte Crush letzten Endes berühmt. Sein Heel-Turn bescherte ihm schließlich eine namhafte Fehde mit Randy Savage - unter dem Banner der WWF sollte dies aber auch sein Karrierehöhepunkt bleiben.
1997 schrieb der zurückgekehrte Crush noch einmal kleine Wrestlinggeschichte, als er zusammen mit Clarence Mason und Faarooq Mitbegründer der Nation of Domination wurde - nach dem Split von der Gruppierung führte er mit den Disciples of Apocalypse kurze Zeit sein eigenes Stable an, bevor er zur WCW wechselte und wie so viele vor ihm auch Fuß in der nWo fasste. Nach dem Aufkauf der WCW durch WWE hatte Adams im Team KroniK noch einen letzten kurzen Run im McMahonland, setzte sich anschließend aber vom Wrestling zur Ruhe.
Im Alter von nur 43 Jahren wurde Brian Adams tot aufgefunden - er reihte sich ein in eine lange Liste von Ikonen der 90er, die vor ihrer Zeit, weit vor ihrer Zeit verstarben.
|